Tipps für einen reibungslosen Swissmedic-Inspektionsprozess – Ein Praxisbeispiel

Wir alle kennen die Anspannung, wenn sich eine behördliche Inspektion ankündigt. Doch es gibt auch gute Nachrichten: Mit der richtigen Planung und frühzeitigem Beizug von Experten, wie die der Axxos, lassen sich Nichtkonformitäten größtenteils vermeiden und die gesamte Zusammenarbeit mit Swissmedic reibungslos gestalten.

Axxos wurde in diesem Fall bereits kurz nach der Inspektionsankündigung involviert und konnte dadurch den Importeur bei sämtlicher Kommunikation mit Swissmedic von Beginn weg begleiten. Durch unsere Erfahrung aus anderen Inspektionen bekam der Importeur wichtige Tipps und Trainings, wie die Inspektion am besten vorbereitet werden kann. Am Inspektionstag selbst herrschte eine angenehme und konstruktive Atmosphäre.

Die Inspektion resultierte schliesslich ohne Nicht-Konformitäten sowie 3 Feststellungen und somit auch ohne weitere Kosten für das Unternehmen.
Unser Tipp an alle inspizierten Unternehmen:
frühzeitige, professionelle Beratung und Unterstützung

  • frühzeitige, professionelle Beratung und Unterstützung
  • gute Unterlagen und Dokumentation. Nicht dokumentiert = nicht gemacht!
  • Lücken gibt’s (fast) immer. Diese aber vor der Inspektion zu finden und vor allem nachhaltig zu beheben ist das A und O für eine erfolgreiche Inspektion!